Die integrierte Sensorik in dem XtraTilt oder der RotoBox ermittelt die Belastungen in beiden Drehrichtungen und sendet diese an das Display im Bagger. Hier werden die Belastungen in grafischer sowie bei Überlastung in grafischer und akustischer Form dargestellt.
Der Baggerfahrer erkennt die Belastungen, die auf den XtraTilt oder die RotoBox einwirken und kann diese besser steuern, so dass eine Überlastung oder ein Bauteilschaden verhindert werden kann.
Was ist XtraSense?
XtraSense ist ein innovatives Assistenzsystem, welches die optimale Nutzung von Schwenkantrieben und Tiltrotatoren sicherstellt, indem es deren Belastungszustände erfasst und sichtbar macht. Es warnt effektiv vor Überlastungen und unterstützt somit den Bediener beim sicheren Betrieb teurer Baumaschinen. Dank Cloud-Anbindung ist der Einsatz und die Nutzung stets transparent. Mit Hilfe eines optimierten Wartungsmanagements verbessert sich langfristig die Nachhaltigkeit und die Ressourceneffizienz.
Im Überblick:
- Assistenzsystem zur Unterstützung des Gerätebedieners
- Für alle HKS Anbaugeräte (TiltRotator, RotoBox & XtraTilt)
- MiC4.0-Ready
Dank Cloudanbindung:
- Remote-Zugriff über Webbrowser
- Nachvollziehbarkeit eingewirkter Belastungen
- GPS-Positionsbestimmung
- Auswertung der Gerätenutzung (zukünftig)
- Predictive Maintenance (zukünftig)
Das sind die Spezifikationen für XTRASENSE Baumaschinentechnik Serie
Technische Daten
Belastungsanzeige |
Sensorik zur Ermittlung der aktuell anliegenden Drehmomente |
Als Hilfestellung für den Baggerfahrer, um die Belastung besser sichtbar zu machen |
Cloud - Anbindung
Abrufen der Daten |
Anzeigen von Schadensmeldungen & Wartungsmitteilungen |
Neue Abrechnungsmöglichkeiten für Mietparkbetreiber (pay per use) |
Welche Vorteile haben Sie mit XtraSense?
Kosten senken:
Dieses Assistenzsystems sorgt für einen höhere Langlebigkeit unserer Anbaugeräte sowie durch das optimierte Wartungsmanagement verringert XtraSense Kosten für Reparaturen und Ausfallzeiten hochwertiger Baumaschinen.
Effizienz steigern:
Die visuelle Darstellung der Belastungszustände ermöglicht eine präzisere Bedienung der Maschinen, was die Produktivität erhöht.
Nachhaltigkeit fördern:
Dank der verbesserten Ressourcen- und Effizienzsteigerung unterstützt XtraSense Unternehmen dabei, umweltfreundlicher zu wirtschaften und ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Transparente Nutzung:
Die Cloud-Anbindung ermöglicht eine ständige Übersicht und Analyse der Maschinenleistung, sodass Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen können.
Wettbewerbsvorteil:
Dank der innovativen Technologie XtraSense, heben sich Unternehmen von der Konkurrenz ab.
Kundenzufriedenheit steigern:
Mit geringeren Ausfallzeiten und effizienterem Maschineneinsatz steigert XtraSense die Kundenzufriedenheit, da Aufträge schneller und zuverlässiger bearbeitet werden können.
XtraSense – für wen zahlt es sich aus?
Bauunternehmen und Baumaschinenbetreiber
Exakte Nachvollziehbarkeit und Anzeige der Betriebsstunden von HKS Anbaugeräten. Predictive Maintenance ermöglicht effizientere & planbare Serviceintervalle. Höhere Nachhaltigkeit durch Steigerung der Langlebigkeit und dadurch weniger Stillstand- und Ausfallzeiten.
Vermietunternehmen für Baumaschinen
Auswertung und Überprüfung der eingewirkten Belastungen während des Mietzeitraums.
Öffentliche Institutionen und Kommunen
Die Maschine kann auch durch gelegentliche Maschinenbediener in vollem Umfang genutzt werden, ohne das Risiko mögliche Schäden zu verursachen.
Bauleiter und Fuhrparkleiter
Bessere Koordinierung der verfügbaren Maschinen durch GPS-Ortung sowie Vermeidung von Gewaltschäden von Baggerfahrern sichert eine höhere Verfügbarkeit der Maschine.
Ausbildungszentren
Einfaches und schnelles Anlernen und Heranführen mit dem sicheren Umgang von Anbaugeräten (TiltRotator, RotoBox, XtraTilt).
KEINE FRAGE BLEIBT BEI HKS OFFEN!
Egal, ob sie weitere Produktinformationen zum XTRASENSE benötigen, sich für die Individualisierungsmöglich-keiten des Produkt interessieren oder direkt ganz unverbind-lich eine Anfrage stellen wollen – dieses Formular erreicht bei uns intern den richtigen Ansprechpartner!
Die richtigen Antworten bekommen.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf
+49 6053 6163 - 621